Sporthaflinger
Image default
Tourismus

Valet parking am Flughafen Düsseldorf

Den Haag – Mittlerweile erwarten 38 Prozent der Niederländer mit Flugerfahrung nach der Koronakrise weniger als zuvor. Zu Beginn der Krise, im März, waren es noch 20 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage des Wissensinstituts für Mobilitätspolitik (KiM) unter 2.000 Niederländern hervor. Fast 60 Prozent erwarten, genauso oft zu fliegen.

Viele Menschen bevorzugen individuelle Transportmittel wie Fahren und Radfahren. Darunter leidet auch der öffentliche Verkehr: 28 Prozent der Niederländer erwarten, nach der Krise weniger zu nutzen als zuvor und nur 8 Prozent mehr. In den letzten Monaten sind die Verkäufe von E-Bikes und Gebrauchtwagen stark gestiegen.

Obwohl die obigen Zahlen natürlich nur eine Momentaufnahme sind, bestätigen sie, dass es für die Luftfahrt und den öffentlichen Verkehr immer noch eine wichtige Aufgabe sein wird, Reisende zurückzufordern. Einige Fluggesellschaften, darunter Ryanair, haben bereits angekündigt, die Preise zu bremsen, um dies zu erreichen.

BRÜSSEL – US-Zollbeamte werden in Kürze die Pässe von Passagieren überprüfen, die am Brüsseler Flughafen in die USA reisen. Der belgische Finanzminister Alexander De Croo bestätigte im flämischen Rundfunk, dass sein Land nach jahrelangen Verhandlungen mit den USA ein Abkommen über diese sogenannte Preclearance geschlossen hat.

Mit dem neuen System werden bereits 30 US-Zollbeamte die Grenzformalitäten am Flughafen Zaventem erledigen, bevor die Passagiere an Bord ihres Fluges gehen. Die Vorabklärung macht den Brüsseler Flughafen zu einem attraktiveren Abflughafen für Reisende, die in die USA reisen, da er ihnen eine langfristige Grenzkontrolle auf amerikanischem Boden erspart.

Die Vorabfreigabe würde auch Vorteile für den Güterverkehr bieten. Es ist noch nicht bekannt, wann das System eingeführt wird.

Vom Flughafen Brüssel werden mehrere Flüge in die USA durchgeführt. Zum Beispiel fliegt Delta nach Atlanta und New York und die andere amerikanische Fluggesellschaft United nach Chicago, Newark und Washington. Brussels Airlines, ein wichtiger Partner von United, bietet auch Flüge in die USA an. Jedes Jahr fliegen mehr als eine halbe Million Passagiere vom belgischen Flughafen in die USA.

https://www.parkendusseldorfflughafen.de/