Sporthaflinger
Image default
Tourismus

Frankfürt flughafen infos

Keine gleichen Wettbewerbsbedingungen mehr ” Laut Flughafendirektor Ludger van Bebber ist es jetzt logisch, dass es in der Abflughalle jetzt ruhig ist. Die Winterperiode ist einfach noch nicht vorbei, klingt es. Das heißt nicht, dass er von den negativen Folgen der Flugsteuer sehr enttäuscht ist. “Wir haben stark unter der Einführung im Jahr 2011 gelitten”, sagt Van Bebber. „Seitdem gibt es eigentlich keine gleichen Wettbewerbsbedingungen mehr. Jetzt wird es mit einer Erhöhung auf 13 Euro noch schwieriger. “” Für das Geschäftsjahr 2019 rechnet der Direktor mit einem “kleinen Verlust” von wenigen Tonnen. Insgesamt arbeiten rund tausend Menschen am und um den Flughafen Weeze. Um größere Probleme zu vermeiden, haben Weeze und der Bezirk Cleves gemeinsam fast zwei Millionen Euro zugesagt. Dank dieses Betrags ist es auch weiterhin möglich, in den Flughafen zu investieren, sagt Van Bebber. Er arbeitet jetzt hart daran, mehr Flugzeuge vom Flughafen Weeze abzuheben. Mit der türkischen Fluggesellschaft Corendon Airlines wurde ein erster Schritt unternommen. Ab der Sommersaison werden neue Flüge in die Ferienorte Kreta, Rhodos, Antalya und Hurghada angeboten. Ab nächsten Monat sollte mehr über zusätzliche Verbindungen im Winter von Corendon bekannt sein, fügt Van Bebber hinzu. Ob sein Flughafen nicht zu stark von Ryanair abhängig ist? „Sie haben nicht die Parteien, um zu regeln. Vor der Ticketsteuer hatten wir 2010 fünf oder sechs verschiedene Fluggesellschaften, aber wir haben gesehen, wie viel Schaden sie angerichtet hat. “” Er erwartet nicht, dass die Dynamik von vor knapp zehn Jahren jemals wieder zum Flughafen Weeze zurückkehren wird, als bekannte Fluggesellschaften wie Transavia und Wizz Air dort auch Flugzeuge hatten. Ihm zufolge ist die Zukunft der Luftfahrt aufgrund möglicher neuer Klimapläne und Steuern ohnehin ungewiss.

https://www.parkenflughafenfrankfurt.de/