Ich habe nichts anzuziehen! Man mag diesen Ausruf ja eigentlich gar nicht mehr tun und schon gar nicht schreiben. Denn selbst wenn es stimmte – das lässt sich nun wirklich innerhalb kürzester Zeit ändern! Auch, ohne in die Stadt zu fahren. Lieferungen dauern bei Bonprix durchschnittlich 3 Tage. Und Deine Auswahl und Bestellung nur Minuten oder Stunden, zumindest, wenn Du weißt, worauf es dieses Jahr ankommt. Mit diesem Bonprix Gutschein bereiten Sie sich und Ihrem Geldbeutel eine große Freude, denn Online-Shoppen muss nicht teuer sein. Die neuen Trends lassen Dir in diesem Jahr alle Freiheit, was immer Dir gefällt, kannst Du tragen. Vogue berichtet von den großen Themen Blütenpracht, Polka Dots und Upcycling (laut vogue.de/mode/artikel/modetrends-2021). Oversized Andere Kreationen setzen auf Oversized-Fashion, mit weiten Boyfriend-Hemden und –hosen, mit Baggy-Jeans, superweiten Pullis, Blusen, Blazern und Mänteln, die selbst an zierlichen Figuren gut aussehen, wenn sie richtig kombiniert sind. Richtig kombiniert heißt: das XL-Kleidungsstück darf nicht nur ein kleines bisschen zu groß sein, sondern muss schon richtig zu groß sein. Es soll ja ganz bewusst so aussehen und nicht, als ob Du versehentlich danebengegriffen hättest. Und dann gilt, wie eigentlich immer: Kontraste machen es spannend. Also entweder oben oversized (Blazer, z. B.) und unten hauteng und knapp (Skinny-Hosen, Leggings, Minirock) oder umgekehrt. Wer sich schon mehr zutraut im Oversized Look, kann superweite Oberteile mit superweiten Hosen in möglichst einer Farbe kombinieren (sonst wirkt es schnell zu aufdringlich) oder mit einem Gürtel die Figur betonen, um keine sackartige Silhouette zu zeigen, die ja nicht das Ziel ist (denn das Ziel von oversized ist komfortabel und lässig angezogen zu sein). glamour.de/mode/artikel/oversize-look-so-stylt-man-den-modetrend-und-das-ist-ein-no-go
Normale Größen, neu interpretiert Setzt Du mehr auf „normale“ Kleidergröße, magst aber auf keinen Fall auf Komfort und Bequemlichkeit verzichten – dann ist Loungewear und Sport-Fashion etwas für Dich, die gerade im letzten Jahr noch mehr an Aus- und Ansehen gewonnen haben und jetzt nicht nur mehr rein etwas für den Sport und zuhause sind. Mit weich fallenden Hosen und Shirts in den richtigen Farben (die gerne auch mal pastell sein dürfen in diesem Jahr) und z. B. einem Trenchcoat, der heuer sein großes Comeback erlebt, kannst Du Dich selbstbewusst nach draußen begeben. Insbesondere, wenn der Trenchcoat im XL-Format ist und mit Details aufwartet, die mit seiner ursprünglich strengen militärischen Form brechen, also mit Denim- oder Cord-Applikationen z. B., oder zumindest Mäntel oder Langjacken, Military-Kurzmäntel (in schönem Blau, wie der von Bonprix), die zum Dialog mit anderen, weniger strengen Formen und Materialen geradezu auffordern. Auch Netzgewebe, das ja eigentlich aus dem Sport kommt, ist 2021 richtig salonfähig geworden, bequem und witzig, z. B. als Shirt über die anderen Layer gezogen. Oder auch bei den Accessoires wie bei einer Tasche. Power-Frau und Selbstbewusstsein Von Selbstbewusstsein zeugen auch die großen Schultern (Power-Schultern!). Voluminöse Puffärmel, Statement Sleeves und gewagte Mustermixe sind ein Thema, Mustermixe insbesondere, wenn sie sehr gekonnt mit verschiedenen Farbflächen, grafischen Drucken und vor allem mit der Kombination ein- und desselben Musters aber in verschiedenen Größen spielen (Punkte, Streifen, Blüten). Hier kannst Du nach Herzenslust wählen, bei Bonprix wirst Du bestimmt fündig, hier hat es Dutzende attraktiver Pieces für Dich, zum Teil auch noch mit 20 % Frühlingsrabatt! Wie wäre es mit einem schönen Strickkleid mit Tupfen, das sich auch fürs Business eignet, geometrisch oder floreal bedruckten Jerseykleidern, Blusen, Tuniken und Shirts, oft auch aus Sustainable Materialien und immer zu günstigen Preisen? Haut(eng) geht immer Für alle, die nicht so unbedingt auf voluminös und bunt stehen, gibt es Fashion-Teile, die es eher knapp lieben: also etwa mit String-Details (was aussieht, als ob die Bodywear hervorschaut), oder mit Cut-Outs, um Haut zu zeigen, oder, gerade bei Sonnenschein und warmen Temperaturen, Hot Pants und Superminiröcke, die heuer meistens mit flachen Schuhen daherkommen, gerne aber auch einmal mit richtig hohen Highheels flirten. Was auch immer geht: Bei allen Pieces ein extra Pluspunkt: wenn sie aus recyceltem Material und Garnen sind.
Herrenmode Für Männermode gilt 2021: so ziemlich das Gleiche wie für die Damenmode. Auch bei der Herrenmode wird mit Werten und Vorstellungen gespielt und dabei so manches auf den Kopf oder zumindest in Frage gestellt – weshalb floreale Muster (z. B. ein Poloshirt oder ein Kurzarmhemd mit florealem Druck von Bonprix), feine Stoffe, selbst Spitze, Seidentücher und pastellfarbene Outfits absolut kein Tabu mehr sind. Alles und das Gegenteil von allem Auch bei der Herrenmode macht die Kombination von Makro-und Mikromotiven auf sich aufmerksam, die Lust an Kontrasten. Eine wichtige andere Tendenz ist Fashion im lässigen Neo-Hippie-Look, auch mit losen Hemden, Stricktops und Paisleydrucken (auch hier hat Bonprix ein schönes Kurzarmhemd in Slim Fit, mit Paisleydruck oder auch ein Kurzarmhend mit Hawai-Muster), am besten mit handwerklichem Anspruch. Oder das Gegenteil davon: Kastenlook, mit leichten, membranartigen Materialien, die glänzen und hochfunktional aussehen (oder es auch sind), Anzüge, die im Rückgriff z. B. auf die Mao-Anzüge mit ungewohnten Farben und Materialien überraschen, oder auch bequeme, aber luxuriös wirkende Trainingsanzüge, Windbreaker und Trikots. Auch Jeans ohne Waschung und mit regulärer Passform (allerdings so getragen, dass die Socken hervorsehen) und Schuhklassiker wie Sneakers, Dr. Martens und Dockers sind und bleiben vielseitige Begleiter. Ein Faktor, der auch bei der Herrenmode immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist die Verwendung von nachhaltig erzeugten Materialien, also Bio-Baumwolle, Cottonized Hemp, TencelTM und recycelten Materialien. So haben alle eine Möglichkeit mehr, auch beim persönlichen Konsum neben dem bewussten Einkauf von Lebensmittel und ökologisch vertretbaren Reisen (wenn sie denn wieder erlaubt sein werden) etwas für eine nachhaltigere Wirtschaft zu tun. Und zu entdecken, dass sich mit neuen Materialien auch neue, spannende und immer frische Modetrends zu entwickeln beginnen. |
