Bei den sogenannten Cafe Racern handelt es sich um einen Motorradtyp, welcher seinen Ursprung im England der frühen 1960er Jahre hat. Damals wurden handelsübliche Motorräder so modifiziert, dass über kurze Strecken eine möglichst hohe Leistung hervorgerufen werden konnte. Bis heute sind die Motorräder auf den Straßen der Welt wiederzufinden. In der heutigen Zeit gibt es immer mehr Motorradmarken, die Modelle anbieten, die sich dafür eignen, einen eigenen Cafe Racer zu bauen. Um Ihnen die Suche nach dem für Sie am geeignetsten Modell zu erleichtern, zeigen wir Ihnen einige gut geeignete Motorräder der Weltbekannten Auto und Motorradmarke Honda. Honda CB900FBei diesem Motorrad handelt es sich um ein Motorrad, welches vor allem bei Kennern beliebt ist, da es nicht mehr produziert wird. Es handelt sich also um ein echtes Sammlerstück, mit dem Sie sehr wahrscheinlich die Blicke von Kennern auf sich ziehen werden, wenn Sie mit Ihrem Motorrad durch die Straßen fahren. Mit einem luftgekühltem 901 cc Viertaktermotor, welcher eine Geschwindigkeit von 217 Km/h bei der schnellsten Ausführung erreichen kann, machen Sie mit diesem Motorrad bestimmt nichts falsch. Außerdem bietet der Tank ein Volumen von 20,0 Liter und einen Elektrostarter, wodurch das Motorrad einfach zu starten ist und der Tank für die meisten Motorradtouren ausreichend ist. Honda CB 400Eine weitere Möglichkeit, die besteht, wenn Sie auf der Suche nach einem Cafe Racer Honda Motorrad sind, ist die Honda CB 400. Hierbei handelt es sich um ein Motorrad, was etwas kleiner ist als die vorherig genannte Honda CB 900 F, welche relativ stark motorisiert ist. Trotzdem handelt es sich um ein hochqualitatives Motorrad, welches Ihnen als perfekte Grundlage dient, wenn Sie auf der Suche nach einem guten Gefährt sind, das zu einem Cafe Racer umgebaut werden kann. Auch dieses Motorrad wird nicht mehr produziert, es handelt sich also um etwas ganz Besonderes, das die Blicke von Kennern auf der Straße auf sich ziehen wird. Das Motorrad wurde in den Jahren 1975 bis 1977 produziert, es gibt also nur eine begrenzte Anzahl des Modells, wodurch es sich, wie bereits erwähnt, um eine Besonderheit handelt. Weiter verfügt die Maschine über einen luftgekühlten Viertaktermotor, der eine Geschwindigkeit von bis 167 Km/h auf den Tacho bringen kann. Wir hoffen, dass Ihnen der Artikel über zwei gute Cafe Racer Motorrad Umbauten gefallen hat. Wenn Sie Ersatzteile hierfür suchen, können Sie diese ganz einfach über den Siebenrock Internetshop bekommen. Dort bekommen Sie für alle Cafe Racer Projekte genau das, was Sie benötigen, wie zum Beispiel für einen BMW r100 Cafe Racer.
|
