Auffangwannen dienen für eine gesetzeskonforme Lagerung wassergefährdender Substanzen. Das Angebot beinhaltet unterschiedliche Auffangvolumina. Einige Auffangwannen sind für kleine Mengen (5 Liter) konzipiert. Andere Modelle eignen sich auch für grosse Mengen (über 1.700 Liter). Zudem sind Auffangwannen auf Kanister, Kleingebinde, IBCs, Europapaletten oder Fässer ausgelegt. So besteht die Möglichkeit, auf den Wannen alle gefährlichen Substanzen zu lagern. Für die Auffangwannen sind Gitterroste aus Edelstahl, Kunststoff oder verzinkte Gitterroste verfügbar. Um die Lagerfläche zu mobilisieren, sind einige Wannen unterfahrbar oder als fahrbare Modelle auf Rädern erhältlich. Wozu dienen Auffangwannen? Um in Gebäuden wassergefährdende Stoffe konform der aktuellen Gesetzgebung zu lagern, ist eine Auffangwanne für eine sichere Gefahrstofflagerung erforderlich. Für jede Anforderung ist ein geeignetes Modell erhältlich. Wenn in einem Unternehmen der Umgang mit Gefahrstoffen zum Alltag gehört, muss ein Unternehmer mit passenden Wannen für eine sichere Lagerung der Gefahrstoffe sorgen. Es ist entscheidend, die aktuelle Gesetzeslage zu berücksichtigen. Einige Beispiele für Gefahrstoffe sind unter anderm Lacke, Reiniger, Farben, Trennmittel und Öle. All diese Substanzen können aggressiv, entzündbar und wassergefährdend sein. Um die Umwelt nicht zu gefährden, dient eine Auffangwanne als erste Vorsichtsmassnahme. Bei der Lagerung oder dem Umfüllen von wassergefährdenden Stoffen wie Lacken, Ölen oder diversen Chemikalien muss ein “Auffangraum” vorhanden sein. Auf diese Weise werden austretende Flüssigkeiten aufgenommen und von der Aussenwelt ferngehalten. Auffangwannen stellen dieses Rückhaltevolumen zur Verfügung. Indem sich Unternehmer für diese Wannen entscheiden, sorgen sie für eine gesetzeskonforme Lagerung und schützen die Umwelt. Tipps zur Auswahl des Auffangvolumens Das Bereitstellen eines ausreichenden Auffangvolumens ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Eine Auffangwanne muss ein ausreichendes Volumen besitzen, um den Inhalt des grössten Behälters aufnehmen zu können. In Wasserschutzgebieten ist es erforderlich, dass eine Wanne die gesamte Lagermenge zurückhalten kann. Eine Auffangwanne für alle Fälle Für jeden möglichen Anwendungsfall ist eine passende Auffangwanne vorhanden. Um geeignete Modelle für ein Unternehmen zu finden, ist es wichtig, die Produktbeschreibung einer Wanne genau durchzulesen. Die Merkmale der einzelnen Wannen und ihr möglicher Verwendungszweck werden meistens detailliert beschrieben. Falls ein Unternehmer Probleme bei der Auswahl hat, ist es empfehlenswert, sich an den Kundensupport zu wenden. Die Fachkräfte sind gerne dabei behilflich, passende Auffangwannen für ein Unternehmen zu finden. Je nach Gefahrstoffen sind unterschiedliche Modelle am besten geeignet, um eine sichere, gesetzeskonforme Lagerung zu garantieren. Für Unternehmer ist es entscheidend, Wannen auszuwählen, die entsprechend der aktuellen Gesetzeslage gestaltet sind. So kann ein Unternehmen garantieren, dass die Umwelt vor Gefahrstoffen geschützt wird. Für besonders kleine oder grosse Lagerflächen beinhaltet das Angebot auch Kleingebindewannen und Bodenauffangwannen. |
