Kurzhanteln gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Gewichten. Um das Beste aus ihnen herauszuholen, müssen Sie verstehen, wie sie funktionieren. Hier werden wir das Gewicht, die Größe und die Dichte behandeln. Dies sind wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie regelmäßig mit Kurzhanteln trainieren wollen. Fakt ist: Modisch aussehende Handel, welche eher für Frauen oder Fitnessjünger gedacht sind, werden echte Bodybuilder nicht anfassen. Die möchten eher das rohe Metall „bearbeiten“. Das Gewicht einer Kurzhantel. Kurzhanteln gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Gewichten. Es gibt zum Beispiel Sechskant Hanteln, die sechsseitig sind und oft eine Gummibeschichtung haben. Sie sind auch am ungenauesten, haben aber in der Regel eine Genauigkeit von 2 %. Es gibt auch runde Hanteln, die in der Regel acht oder mehr Seiten haben. Sie sind im Allgemeinen von höherer Qualität als Sechskantgewichte. Hanteln können auch verstellbar sein. Einige sind mit einer Gewindehülse ausgestattet, die an der Stange befestigt wird, während andere verstellbare Hanteln über ein Wahlsystem verfügen, mit dem der Benutzer das gewünschte Gewicht einstellen kann. Diese Funktion ermöglicht eine größere Bandbreite an Übungsmöglichkeiten, ist aber weniger komfortabel. Die optimale Größe einer KurzhantelDie Wahl der richtigen Größe einer Kurzhantel ist für Ihr Training entscheidend. Eine Standardlanghantel mit einem Gewicht von fünf Kilo ist keine gute Wahl für Anfänger. Das beste Gewicht für Anfänger ist zehn bis zwölf Kilo. Wenn sich Ihre Kraft und Fitness verbessert, können Sie mit schwereren Gewichten beginnen. Wenn Sie Ihr Training jedoch intensiver gestalten möchten, sollten Sie ein Set mit kürzeren Gewichtsabstufungen wählen. Ein Standard-Kurzhantelsatz fasst fünf bis fünfundzwanzig Kilo. Als Anfänger sollte man mit der Kurzhantel ein Gewicht von 3-5 Kilo wählen. Wenn Sie ein höheres Gewicht benötigen, müssen Sie eine andere Marke wählen. Ein guter Hantelständer wird oft auch mit einer kostenlosen Gummimatte geliefert. Eine Kurzhantel ist ein hervorragendes Hilfsmittel für das Krafttraining, da sie für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden kann. Im Gegensatz zu einer Langhantel, bei der nur eine Muskelgruppe belastet wird, kann eine Kurzhantel in jeder Hand gehalten werden, um einen großen Bewegungsradius zu entwickeln. Kurzhanteln sind auch ideal für die Entwicklung aufgabenspezifischer Kraft. Die Langlebigkeit einer HantelHanteln gibt es in verschiedenen Größen, je nach Art der Übung, die Sie durchführen. Einige sind kombinierte Übungen, die mehrere Muskelgruppen ansprechen, während andere eine einzelne Muskelgruppe ansprechen. Beim Bankdrücken werden beispielsweise die Brust, die Schultern und die Arme beansprucht, während bei einer Trizepsstreckung nur die Trizepsmuskeln angesprochen werden. Einer der wichtigsten Faktoren, die die Haltbarkeit einer Hantel bestimmen, ist ihre Konstruktion. Viele Hanteln sind aus Gusseisen, aber sie können auch aus Gummi oder Neopren hergestellt werden. Gummi und Neopren sind weicher und verursachen weniger Kratzer oder Ausbleichungen auf dem Boden. Sie sollten jedoch darauf achten, dass Ihre Hanteln nicht mit Wasser oder der Sonne in Berührung kommen. Hanteln unterscheiden sich auch in Form, Größe und Verstellmechanismen. Einige Hanteln sind für eine schnelle Gewichtseinstellung konzipiert, während andere ein eher traditionelles Design aufweisen. Wenn Sie eine Hantel suchen, die sowohl schön als auch funktionell ist, wählen Sie ein Modell mit Verstellmechanismen. Mehr Infos erhalten Sie unter: https://hop-sport.de/hanteln |
