Sporthaflinger
Image default
Angebote

Leder zu bearbeiten wird mit einer Lasermaschine zum Kinderspiel

Leder ist ein sehr starkes Material, das sich nur schwer mit einem Handwerkzeug gravieren oder schneiden lässt. Obwohl Leder sehr widerstandsfähig ist, ist es empfindlich gegenüber Beschädigungen. Vor allem, wenn sie mit traditionellen Methoden bearbeitet wird. Ein Kratzer ist schnell gemacht, und leider ist er dauerhaft. Mit einer BRM-Lasermaschine wird die Bearbeitung von Leder zum Kinderspiel. Dies liegt daran, dass das Lasern ein berührungsloses Verfahren ist. Das Leder muss nicht eingespannt werden und es gibt keine scharfen Werkzeuge. Legen Sie es einfach in der Maschine ein und mit dem richtigen Auftrag können Sie sofort mit dem Schneiden oder Gravieren beginnen.

 

Mehr oder weniger Relief und Kontrast

Bei der Lasergravur von Leder werden ein Relief und ein Kontrast erzeugt. Bei hellem Leder ist der Kontrast größer als bei dunkleren Farbtönen. Für einen lebendigen Farbkontrast sind Farben wie Hellbraun oder Beige gut geeignet. Wie bei jeder Laserbearbeitung hängt das Ergebnis unter anderem vom Material und der verwendeten Leistung ab. Testen Sie verschiedene Einstellungen an Reststücken, bevor Sie am Endprodukt arbeiten.

 

Personalisierung schafft Mehrwert

Leder ist aus verschiedenen Gründen ein beliebtes Material für die Bearbeitung mit einer Lasermaschine. Rohlederflicken und fertige Lederartikel sind relativ erschwinglich, sehr haltbar und gelten als exklusiv. Leder lässt sich auch sehr leicht mit einer Lasermaschine personalisieren. Das ist natürlich ein zusätzlicher Wert. Stellen Sie sich vor, was Sie mit Ihrer eigenen BRM CO2-Lasermaschine aus Leder machen können!

 

Sorten und Qualitäten

Es gibt verschiedene Ledersorten: 

– Faserleder: Die niedrigste Qualität, da es aus Lederresten hergestellt wird.

– Spaltleder: Auch “echtes Leder” genannt.

– Pigmentiertes Leder: die zweithöchste Lederqualität.

– Vollnarbenleder: die höchste verfügbare Qualität.

 

Diese vier Qualitäten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel Wachsleder, pigmentiertes Leder oder (pflanzlich) gegerbtes Leder. Synthetisches Leder oder Kunstleder ist ebenfalls erhältlich. Prüfen Sie immer, ob das Kunstleder, das Sie kaufen, für die Bearbeitung mit einer Lasermaschine geeignet ist. Wenn es PVC (Polyvinylchlorid) enthält, raten wir dringend davon ab. Bei der Arbeit mit PVC-haltigen Materialien werden Dämpfe freigesetzt, die Ihre Gesundheit und Ihre Maschine schädigen können.

 

Klare Vorteile

Das Laserschneiden von Leder mit einer BRM-Lasermaschine hat mehrere Vorteile. Der Laser erzeugt eine saubere Schnittkante ohne Ausfransen. Darüber hinaus arbeitet eine Lasermaschine extrem schnell, genau und mit gleichbleibender Qualität. Dies steht im Gegensatz zur Bearbeitung von Leder mit Handwerkzeugen wie einem Messer. 

 

BRM bietet Lasermaschinen in verschiedenen Größen und Leistungen an. Sie sind sich noch nicht sicher, welches für Ihre Anwendung am besten geeignet ist? Rufen Sie +31 (0) 544-350 320 an oder senden Sie eine E-Mail an info@brmlasers.de . Dann werden wir Ihnen helfen, die beste Wahl zu treffen.

 

https://www.brmlasers.de/