Die kabellosen Ohrhörer wurden speziell entwickelt, um Ihre Lieblingsmusik, YouTube-Videos oder Podcasts ohne Kabel und Drähte zu genießen und dabei volle Bewegungsfreiheit zu haben. Mit einer Bluetooth-Verbindung können Sie die Ohrhörer mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop koppeln. Bei Kopfhörern mit Nackenbügel ändert sich nichts. Alles, was Sie brauchen, ist ein Gerät mit einer Bluetooth-Verbindung, und schon können Sie kabellos zuhören! Die Vorteile von kabellosen OhrhörernDer Hauptvorteil der kabellosen Ohrhörer ist das Fehlen von Kabeln zwischen den beiden Ohrstöpseln. Egal, ob Sie im Fitnessstudio sind oder nur spazieren gehen, Sie wollen nicht, dass Drähte Ihre Bewegung einschränken. Der Wechsel von kabelgebundenen zu kabellosen Ohrhörern ist revolutionär. Das bedeutet, dass Sie während des Trainings nicht mit Ihren Ohrhörern herumfummeln müssen. Ein kurzes und einfaches Kabel, das einen Ohrhörer mit einem anderen verbindet, schränkt Ihre Bewegungsfreiheit zwar nicht in störender Weise ein, kann aber dennoch lästig werden, vor allem, wenn Sie laufen und das Kabel umherflattert und immer wieder gegen Ihren Nacken stößt. Natürlich kann jeder das Gefühl genießen, keine Drähte auf der Haut zu haben, egal ob er sich bewegt, geht, sitzt oder liegt. Eigentlich haben wir den gesamten Bereich der Vorteile abgedeckt. Ach ja, vielleicht ist der Kauf eines neuen Geräts oder das Ausprobieren einer neuen Technologie auch etwas, das uns Menschen wärmt. Man könnte das auch als Vorteil einstufen. Zwei getrennte Ohrstöpsel sehen auch besser und angenehmer aus, als wenn sie durch ein störendes Kabel verbunden sind. Für diejenigen, die Wert auf das Aussehen legen, ist der Kauf von kabellosen Ohrhörern also eine Überlegung wert. Die Nachteile von kabellosen OhrstöpselnNatürlich hat alles Gute auch seine Schattenseiten. Wir stellen Ihnen die Nachteile von kabellosen Ohrhörern vor. Wir sind neugierig, was Sie über diese Nachteile denken. PreisDrahtlos ist noch eine relativ neue Technologie. Dies bedeutet, dass der Preis relativ hoch ist. Nehmen Sie einen 4K-Fernseher als Beispiel. Als diese Geräte auf den Markt kamen, waren sie normalerweise nicht teuer, aber wenn Sie jetzt eines kaufen wollen, müssen Sie mit einigen hundert Euro rechnen. Das Gleiche gilt für kabellose Ohrhörer. Der Preis der meisten Modelle ist derzeit noch recht hoch, was die Leute vom Kauf eines Paares abhalten kann. Aber keine Sorge, denn auch wenn Sie etwas weniger Geld zur Verfügung haben, gibt es kabellose Ohrhörer für Sie. Für etwas mehr als zwei Zehner können Sie zum Beispiel das QCY T2C kaufen. Ob der Preis wirklich ein Nachteil ist, ist umstritten. Wie bei vielen anderen Produkten auch, ist für jeden etwas dabei. BatterienDie aktive Hördauer herkömmlicher Ohrhörer ist natürlich unbegrenzt, da sie über ein Kabel mit Ihrem Gerät verbunden sind. Sie verwenden also nur den Akku des Geräts. Dies ist bei kabellosen Ohrhörern nicht der Fall. Kabellose Ohrhörer sind nicht sehr groß, so dass nicht viel Platz für einen großen Akku wie bei den FreeBuds 3 ist. Dies ist ein spezielles Gehäuse, das als eine Art Powerbank dient. So können Sie Ihre Akkulaufzeit auch unterwegs effektiv verlängern, ohne dass Sie Kabel benötigen. Genau wie der Preis ist der Nachteil also nicht unbedingt ein Nachteil. Es kommt darauf an, welche Kopfhörer Sie kaufen oder besitzen möchten. Leicht zu verlierenUnd dann kommen wir zum letzten Punkt. Kabellose Ohrstöpsel sind leichter zu verlieren als normale Ohrstöpsel. Das ist etwas, was man oft in Diskussionen hört. Praktisch gesehen ist das wahr. Das Fehlen eines Kabels, das einen Ohrhörer mit einem anderen verbindet, macht es in der Tat einfacher, diese Ohrhörer zu verlieren. Ob dies ein Problem darstellt, hängt davon ab, wie gewissenhaft Sie die Ohrhörer in der Ladeschale aufbewahren, wenn Sie sie nicht benutzen. Diese Ohrstöpsel sind in der Regel für sportliche Aktivitäten gedacht und haben daher eine Art zusätzlichen Haken oder Clip, damit sie fest sitzen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie sie beim Tragen verlieren. Wenn Sie jedoch zu den Menschen gehören, die sie einfach nur in die Ohren stecken oder auf den Schreibtisch legen, sind kabellose Ohrstöpsel vielleicht nicht die klügste Investition für Sie. Achten Sie darauf, dass Sie sie nach dem Gebrauch immer in der Ladehülle aufbewahren, dann gehen sie nicht so leicht verloren.
|
