Sporthaflinger
Image default
Dienstleistung

Edelstahl polieren

Edelstahl polieren

Edelstahl polieren ist einfacher, als man als Erstes denkt. Wie man z. B.Töpfe, Besteck oder Armaturen polieren kann erfährst du in diesen Artikel. Die Produkte bestehen aus widerstandsfähigen und rostfreien Material. Edelstahl polieren ist ein bisschen schwer, wenn man Wasserflecken oder andere Verschmutzungen beseitigen will. Natürlich gibt es Spezialreiniger, aber auf die sollte man verzichten, da sie gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe beinhalten. Man kann auf ein paar normale Hausmittel zurückgreifen. Edelstahl kann man reinigen und polieren mit einfachen Hausmitteln. Fingerabdrücke oder Fettflecken auf der Oberfläche des Edelstahls lassen sich ganz einfach mit ein bisschen Olivenöl entfernen. Man gibt hierzu ein paar Tropfen Olivenöl auf ein Handtuch und wischt die verschmutzten Gebiete damit ab. Kalkrückstände und Wasserflecken an in der Spüle entfernt man am besten mit normalen Essig.

Hier genügen wie beim Olivenöl wenige Tropfen Essig. Für größere verschmutzte Flächen kann man eine Reinigungslösung aus gleichen Mengen Wasser und Essig mischen. Töpfe aus Edelstahl laufen nach einer Zeit an. Dagegen hilft Natron. Dazu muss man ein paar Esslöffel Natron in einer Tasse Wasser auflösen. Nun reinigt diese Lösung die verschmutzte Oberfläche, mit Hilfe der dünnen Struktur des Natronpulvers, somit ist ihr Topf wieder auf Hochglanz poliert worden mit einem einfachen Hausmittel. Edelstahl rostet normalerweise nicht, aber es können sich kleine Rostflecken an der Oberfläche bilden. An Besteck oder Töpfen aus Edelstahl kann man solche Rostflecken mit Hausmitteln wie Zitronensäure oder Backpulver vernichten.

Diese beiden Hausmittel sollte man in Wasser auflösen und auf die verschmutzten Stellen einmassieren und einwirken lassen. Nach einer Weile lassen sich die Rostflecken mit einem Schwamm ganz einfach abwischen. Man kann aber auch Edelstahl schleifen mit einer Metallschleife. Man kann dafür bestimmte Unternehmen beauftragen, die so eine Metallschleiferei betreiben. Mit modernisierten Maschinen werden Bleche oder andere Edelstahlprodukte kaltgewalzt als auch warmgewalzt. Dann gibt es noch das manuelle Schleifen und Polieren was eine spezielle und traditionelle Handwerksarbeit beinhaltet. Einzelstücke oder auch Serienprodukte werden professionell nach den geforderten Spezifikationen des Kunden gefertigt. Diese Möglichkeiten bietet z. B. das Unternehmen Vangeenen Metallschleiferei an.

https://vangeenen-metallschleiferei.de/